L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2008, 13:47   #1
Catfishfan
Jungwels
 
Benutzerbild von Catfishfan
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Sunshine Beitrag anzeigen

Da laut WA2 die L 121 selten importiert werden, dafür L 135 schon öfters, denke ich mal, dass es ein L 135 sein dürfte.

(Siehe WA2 Seite 648)
ja schon ABER woran kann man das fest machen...der unterschied...alle drei wurden mir als 121 verkauft
__________________
grüße

dandy
Catfishfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 09:34   #2
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Unbekannter (mit Begrüßung)

ich hatte auch Probleme bei der Bestimmung von meinem Wels.



Habe mich durch verschiedene Foren gelesen und Bilder angeschaut und festgestellt das die farblichen Variationen sehr verschieden sind für einen L135. Darum finde ich das deine eher einem L135 ähneln als einen L121.
Für einen L121 hat er zu viele Orange Töne und ist zu dunkel gefärbt.

Wenn du der Meinung bist das es L121 sind, weil sie dir so verkauft wurden, dann bleib bei der Meinung, abe wie schon gesagt diese werden selten importiert.

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 07:49   #3
Catfishfan
Jungwels
 
Benutzerbild von Catfishfan
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
danke an alle für die infos
__________________
grüße

dandy
Catfishfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 15:11   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Dandy,

auf wieviele Becken (zukünftig) verteilen sich denn Deine 5 noch "kleinen Riesen" ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 20:58   #5
Catfishfan
Jungwels
 
Benutzerbild von Catfishfan
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
Hi Carsten,
zur zeit wie es zu sehen ist in 450liter...beim nächsten umzug kommt zusätzlich ein 200x70xsteht noch nicht fest becken...bis dahin dürfen die kleinen noch schön wachsen
__________________
grüße

dandy
Catfishfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L255 und dies und dass.... Cattleya Loricariidae 10 21.09.2007 12:03
ist dass ein kleiner L134 oder ein Panaqoplus? welseXXX Welcher Wels ist das? 20 22.07.2005 12:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum