L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2008, 20:02   #1
welsine
Babywels
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 10
Hi Mario,

ich hab mit meinen 4 L134 so ziemlich das gleiche problem.Die kommen einfach nicht aus ihren verstecken raus.
Nicht mal wenn ich sie füttere.Sie müssen dann wohl bei kompletter Dunkelheit unterwegs sein, da morgens immer viele Welswürste im Becken liegen. Die können nicht alle von meinem Antennenwels sein.
Und versteckmöglichkeiten hab ich echt doppelt so viel wie welse, mit unterschiedlichen Strukturen,Steinen, Wurzel und Schieferhölen.

Mal ne frage: meint ihr die haben angst vor dem Antennenwels, der ist ca. 6 cm groß
von den L134 sind 3 noch richtig klein und einer vielleicht 4 cm.

Kommen die deshalb nicht raus?

Ach so: mein becken fasst 370l und außer den welsen hab ich noch guppys, neons und dornaugen drin.

Oder liegt hier das Problem?

Gruß Fabienne
welsine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 00:42   #2
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von welsine Beitrag anzeigen
Kommen die deshalb nicht raus?
Hi
ich habe viel Schattenplätze in meinen Zuchtbecken .
Siehe Bild .
Die L134er mögen es lieber dunkler und so sehe ich sie sogar Tagsüber fressen .
Gruß Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (60,0 KB, 51x aufgerufen)
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 22:45   #3
welsine
Babywels
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 10
Hallo Thomas,

danke für den Tipp.

Ich plane sowieso diese Woche noch einen komplett Umbau im Becken, zwegs neuen Pflanzen und Besseres Wohlbefinden der L134.

Könnt ihr mir noch mehr Tipps geben, die ich bei der Umgestaltung mit einfließen lassen kann?
Damit sich die schönen L134 öfters zeigen.

Bin ja schon fasziniert von den Tieren.

Gruß Fabienne
welsine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 07:36   #4
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von welsine Beitrag anzeigen
Könnt ihr mir noch mehr Tipps geben, die ich bei der Umgestaltung mit einfließen lassen kann?
Damit sich die schönen L134 öfters zeigen.
Gruß Fabienne
Hi Fabienne
das erledigt sich von ganz alleine , wenn die Größer werden und sich ans Becken gewöhnt haben wirst du Sie viel öfters sehen , so etwas kann Monate dauern oder sehr schnell gehen .
Einfach mal Abwarten und die Fische gut behandeln .
Tip : mehr Höhlen in Strömmungsarmen Bereich legen , da sind zumindest meine ständig und laichen dort auch ab.
Gruß Thomas
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L134 Peckoltia compta Herxheimer Suche 0 04.01.2017 15:36
Biete Peckoltia compta (L134) Jost Züchter/Händler: Angebote 3 01.05.2012 10:28
.Biete NZ Peckoltia compta (L134) Jost Züchter/Händler: Angebote 0 15.06.2011 15:58
Peckoltia compta L134 mit Punkte? Ernie36 Loricariidae 7 27.11.2007 06:45
Besatzdichte Peckoltia compta L134 Fischprofi Loricariidae 3 21.11.2007 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum