L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2008, 21:00   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Jan,

Zitat:
Zitat von Sunshine Beitrag anzeigen
also ich würde erst einmal mit den normalen Antennenwelsen anfangen,
die normalen Antennenwelse sind zwar gut geeignet, um Erfahrungen zu sammeln. Wenn man ein Pärchen hat, ist die Vermehrung kaum zu unterbinden. Aber auch genau das ist dann schnell ein großes Problem, da man den Nachwuchs nicht mehr los wird.

Ich würde Dir eher Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge (Bild s. links mein Avatar) empfehlen. Die werden fast immer als "L144" verkauft. Unter den L-Nummern findest Du auch einen Bericht zu beiden "Arten".
Die sind ähnlich einfach zu züchten, aber den Nachwuchs bekommt man dann deutlich einfacher auch wieder los...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 21:08   #2
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Karsten,

aber die L144 vermehren sich ja genau so *g*. Ich hatte da auch schon Gelege mit mehr als 80 Jungtieren und habe sie auch nicht wirklich los bekommen

@Jan: Dann versuch es doch einfach mal mit Hypancistren - ist jedenfalls mein Vorschlag. Du kannst auch mit L 134 anfangen, aber ich hatte mit denen bis jetzt nicht so viel Glück. Nur 3-4 Gelege in 4 Jahren und das mit 3 Zuchtgruppen zu je 1M + 2W.
Was den Nachwuchs von meinen L333 angeht, so vermehren die sich ohne Ende. 2M+2W habe manchmal gemeinsam ein Gelege und ich hatte innerhalb der letzten 2 Jahre mehr als 200 Jungtiere.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Aquarium und Welsen. Tobias Loricariidae 1 17.01.2007 14:54
Zucht von L-Welsen Gunnar Zucht 4 02.02.2006 11:25
Frage zu L-welsen Flossy Loricariidae 8 12.03.2005 16:36
Frage zu verschiedenen Welsen Simon83 Loricariidae 4 31.10.2004 17:13
Allgemeine Frage Zu Welsen ChrisH Loricariidae 12 05.01.2004 15:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum