![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Micha,
das Problem ist es ist ja eigentlich hauptsächlich für bestehende Welspopulationen gedacht, hauptsächlich L18, L142 und L204 die L134 L333 und L46 L66 und L260 werden wahrscheinlich nicht generell raus kommen. Ich glaub bei denen allen ist 26 Crad als mindest temperatur angegeben. Ich glaub einer ist dabei bei dem 25 min Temp. angegeben ist aber das ist ja net wirklich ein Unterschied. Ich muss auch nochmal über die Tiefe nachdenken, ich will ihn ja eigentlich schon mindestens 1 m Tief machen aber dann kann man halt nicht mal einfach so was auf dem Grund arbeiten, ohne Taucherbrille und den kopf unter Wasser. Vermutlich wäre die Tiefe bei zu schwacher Beleuchtung auch ziemlich ungeschickt für Pflanzen Ich glaub so 70-80 cm ist so die Tiefe die ich noch ohne mit dem kopf im Wasser zu sein schaffen könnte. Hmm ich kanns ja auch für 1 m Maximal Tiefe auslegen und dann einfach schauen wie weit ich es befüllen kann und dann immernoch relativ bequem den Boden erreiche. Liebe Grüße Pierre |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquarien-, Terrarien-, Teich- und Pflanzenb | Walla | Termine | 0 | 05.01.2006 09:11 |
Welse im Teich möglich? | michael.klos | Lebensräume der Welse | 9 | 02.01.2006 11:42 |
Wurzel im Teich einweichen? | alpina | Aquaristik allgemein | 17 | 03.07.2005 14:54 |
Hypostomus plecostomus, Saugmaulwels im Teich? | merci78 | Lebensräume der Welse | 4 | 09.05.2005 08:04 |
Algen aus dem teich | Chillath | Ernährung der Fische | 4 | 14.03.2005 16:33 |