![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
ich würde keine 2 verschiedene Pseudacanthicusarten in eine Becken tun. Vorallem nicht von jedem nur 1 Tier. Die L114 sind in meinem Becken die dominaten Welse, besonders wenns um´s Fressen geht. Da Leiden manchmal auch die anderen Fische unter den Revierkämpfen und Balztänzen und tragen Verletzungen davon. Zu deinen anderen Welsen kann ich nichts sagen, weil ich die nicht habe (außer Wabi´s), aber ich finde von jeder Art nur 1-2 ist zuwenig. Entscheide dich für 1-2 Arten aber dann ein paar mehr.
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L114 und L134 oder L46 zusammen halten? | nicolechris | Lebensräume der Welse | 13 | 11.01.2008 18:56 |
Suche L114 und L273 in Bayern Raum IN | Der Irre | Suche | 0 | 24.09.2005 18:28 |
L273 | GastwelsAndre | Zucht | 0 | 16.01.2004 03:30 |
L273 | Mcqueen | Loricariidae | 2 | 01.10.2003 19:30 |