![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
bevor wir hier über Futter diskutieren sollten wir ersteinmal raus bekommen welche L200 sie nun hat ![]() Wenn es LF sind könntest Du dich schonmal von deinen Pflanzen (wenn du z.B. Echis besitzt) verabschieden ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Elko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 77
|
Hallo
Muss da Elko recht geben. Habe auch 5 Stück 3 low- und 2 Hi Fin die Rühren keine Pflanzen an. Zum Futter muss ich sagen fressen sie alles Artemia Mückenlarfen Welstabletten ....... Mit den Tieren wirst du aufjedenfall Spass haben MFG Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo,
meine L200 Hi und Low gehen auch nicht an die Pflanzen. Vielleicht solltest du da mehr pflanzliche Kost anbieten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
meine L200 rühren auch keine Pflanzen an (sind ja HF ;-) ). Ich kenne aber mehrere Halter die ihre LF wieder abgegeben hab, da sie praktisch keine Pflanzen mehr im Becken hatten. Vermutlich ist das aber immer nur ein Phänomen bei uneingewöhnten Tieren. Pflanzen sind auch nachts immer zum Fressen da. Zu HF kann ich sicher sagen das sie absolut keine Pflanzen fressen. Meine gehen noch nicht einmal an Sera Welschips ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Freudenstadt
Beiträge: 59
|
Hallo ,
den Preis finde ich schwer in Ordnung.Ich habe für meine im Durchschnitt mehr bezahlt. ![]() Aufgrund des Preises denke ich auch das Du eher Low Fin gekauft hast. Die Hi Fin sind in einer Vielzahl an Angeboten meist ja doch etwas teurer. Meine lieben Gurken, aber auch Flockenfutter im Prinzip alles was ich füttere wird bereitwillig angenommen. Also "schleckig" sind die L 200 in keinsterweise.Das trifft bei den Low Fin ebenso zu wie bei den Hi Fin`s. Schöne Grüße Bernd
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Zitat:
das kann ich jetzt nicht bestätigen. Viele Händler kennen auch den Unterschied nicht wirklich. Anhand des Preises auf die genau Art zu deuten finde ich ehrlich gesagt unmöglich. Aber warten wir mal auf die Bilder. |
|
![]() |
![]() |