![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo Stefan,
super Bild. Ist der wirklich albinotisch? Auf dem Bild sieht es so aus als ob er dunkle Augen hätte und keine roten.
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo Stefan,
schönes Foto, schöner Fisch. Aber warte erst mal ab, ob das so bleibt.......ich erinnere mich an die L46 Nachzucht eines Bekannten von mir, der Jungfisch war bis ca. 3 Monate komplett weiß, ohne jeden Streifen. Diese haben sich dann allerdings doch noch gebildet.....später sah er dann ganz normal aus. MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi Stefan,
klasse Bild und klasse Fisch. Ich bin auch gespannt, wie er sich entwickeln wird! Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
ich meine auch in der Rückenflosse Streifen zu sehen. Schön ist für mich etwas anderes. Interessant aber allemal ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo,
ganz ehrlich - keine Ahnung wie die genaue Defininition von "albinotisch" und auch die Abgrenzung zu "xanthoristisch" lautet. Fakt ist der Wels ist gelb und er behält die Färbung meiner Überzeugung nach. Mir ist auch die Färbung in der Rückenflosse aufgefallen und dabei stellt sich mir die Frage - wenn albinotisch oder xanthoristisch gelb, kann es dann sein, dass einzelne Körperpartien eine dunkle Pigmentierung/Färbung haben können??? - I dont know, vermutlich ist es so, dass wie bei den gelben Antennenwelsen die Gelbfärbung bei allen Körperteilen also bei dem ganzen Fisch vorhanden ist bzw sein sollte. Rezessiv oder dominant wird sich herausstellen. Vielleicht finde ich noch ein/zwei weitere gelbe Hypancistren. Muss erst noch auf die Suche gehen. Und zur Feststellung "Schön" oder "Nicht Schön": ist Geschmacksache. Ich bin eher der Anhänger von naturnahen Fischen d.h. der Wildform bzw. Färbung. Allerdings wird hier die Zucht bzw. Nachzucht sehr spannend sein und damit ist es doch genau das, warum die Aquaristik so interessant bleibt ... . Schöne Grüße, Stefan.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! Geändert von Stefan (21.03.2008 um 20:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Stefan,
wenn ich mich recht entsinne ist es so (oder so ähnlich): Albinos und Lutinos haben rote Augen, Xanthos schwarze/dunkle Augen. Albinos sollten eigentlich rosa (fleischfarben) sein, da sie gar keine Farbpigmente in der Haut bilden. Die gelben Antennenwelse mit roten Augen sind also eigentlich keine Albinos sondern Lutinos, der Begriff Albino hat sich dennoch "eingebürgert". Bei A. sp. Gelb-Schwarzauge gibt es hin und wieder Tiere mit dunklen Flecken (angeboren). Die Flecken sind anfangs fast schwarz und wachsen mit. Wenn sie größer sind, sieht man oft, dass diese Flecken nicht flächig sind, sondern sich aus einzelnen Farbpigmenten zusammensetzen (sozusagen ein Defekt im Gendefekt). Bei Ancistren sind die Eigenschaften Xanthorismus und Lutinismus meines Wissen rezessiv (und monohybrid). Kann man aber vermutlich nicht automatisch auf Hypancistren übertragen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Stefan
mich würde folgendes interessieren: - deine eigene NZ ? -so gekauft mit x? cm? -so gekauft, extra drauf bezahlt? -normal gekauft wurde dann weiss/gelb(auf meinem Bildschirm ist der weiss)? -normal gekauft , wurde dann innerhalb von xx? Monaten so wier nun ist? deine eigene Geschichte wie du zu dem "gelben ding "gekommen bis? Biete 3 L46 NZ im Tausch ![]() hehe lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo Udo,
eigene Nachzucht. Ich habe vor etwa 8 Wochen Nachzuchten abgegeben und da ist mir bei Herausfischen ein kleiner gelber Wels aufgefallen. Damals war er etwas abgemagert ... Ich setzte ihn zu anderen Nachzuchten und inzwischen hat er sich prächtig entwickelt. Nicht einmal 5-6cm große L134-Nachzuchten mit viel größerem Körpervolumen oder L400-Nachzuchten schüchtern ihn ein. Kein Interesse am Tausch ![]() Schöne Grüße, Stefan.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Stefan,
hat der Kleine sich verändert in Punkto Färbung? der Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Hypancistrus sp. L340 MegaClown Zuchtgruppe in 55624 Rhaunen | Bachspautzer | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 11.07.2011 14:04 |
.Biete Hypancistrus sp. L340 in München / Passau | Mysticlaw | Privat: Tiere abzugeben | 3 | 27.08.2010 16:05 |
.Biete L333, L129var. in 80997 München | Stefan | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 12.11.2008 23:09 |
Welche Hypancistrus??? L340??? | Hypancistrus_spp | Welcher Wels ist das? | 16 | 20.02.2006 17:25 |
[Biete:] Eigene Nachzuchten L129var. / L333 | Stefan | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 06.07.2005 11:43 |