![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 26
|
Einhängekasten
Hallo,
ich würde von Boden ein 5 cm Rohr einkleben und da oben dran käme der Filterkorb. Dadurch würde auch beim Wasserwechsel immer 5 cm Wasser im Kasten bleiben und das Futter würde nur rausgespült, wenn es über 5 cm aufgewirbelt wird.
__________________
Gruß ![]() ![]() --------------------------------------------------------------- Wollte man warten, bis man etwas so gut könnte, daß niemand etwas daran auszusetzen fände, bräuchte man kein Forum. Momentan pflege ich L46 + L173 |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Artemia fallen druchs Netz des Einhängekasten | Mowa | Zucht | 7 | 05.02.2008 07:26 |
Walnussbaumblätter im Einhängekasten | skywalker | Krankheiten | 23 | 15.07.2007 23:17 |
Einhängekasten, welchen? | Flecki | Zucht | 64 | 25.03.2007 17:28 |
160L-Aqua mit übergroßem "Permanent-Einhängekasten" | GLGL | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 18.10.2006 17:37 |