![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
viell. solltet ihr vorher klären, von welchen "Plasteplatten" ihr "schreibt". Im Baumärkten ist Acryl sicherlich das seltenste Angebot. Es handelt sich meist um Polysterol oder maximal um Polycarbonat. Das Plexiglas als Acryl ist das Teuerste und gibt es mit unterschiedlichen Eigenschaften. Poly-Platten verziehen sich schnell und werden auch nach kurzer Zeit schon "blind" und "verkratzen" schnell. Polycarbonat ist gut, aber läßt Licht nicht so gut durch und hat meist eine UV-Schutzschicht, worum wieder vollspektrale Lampen nutzlos wären. Informationen hier: https://www.upag.net https://www.acrylglas-shop.com Glas ist in meisten Fällen zu schwer, unhandlich und läßt sich nicht gut bearbeiten, also nur für kleinere Becken im Standartformat geeignet.
__________________
MfG Sven |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PVC Platten | welsfreund92 | Aquaristik allgemein | 8 | 30.09.2005 21:15 |