![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
ups ist wirklich schon ne Weile her. Mal was anderes(möchte nicht extra einen neuen Thread erstellen), man liest immer wieder, dass L204 auf keinen Fall in "angesäuertem" Wasser gehalten werden sollten. Im Welsatlas steht, dass die Habitate von L204 eine recht alkalischen PH-Wert(8) aufweisen. Ist dies wirklich so bzw lassen sich L204 in tendenziell angesäuertem Wasser <6,5 nicht halten - wie reagieren sie darauf? Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung L200HF / Panaqolus albivermis L204 | L-Niels | Loricariidae | 9 | 11.10.2015 16:54 |
Biete Panaqolus albivermis "L 204" in 47877 Willich | MarkusK | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.12.2014 17:30 |
Suche Panaqolus albivermis | Jab | Suche | 1 | 03.12.2013 18:02 |
Panaqolus albivermis L204 frisst Schneckengehäuse? | Heckti | Loricariidae | 7 | 01.08.2013 06:47 |
Pflanzen für L333 L134 und Panaqolus albivermis L204 | MasterP3 | Loricariidae | 15 | 14.04.2008 18:14 |