![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 10
|
Hallo zusammen!
Meine Erfahrung ist daß die Höhlenanzahl nicht unbedingt ausschlaggebend dafür ist, wie oft ich meine L134 sehe. Seit etwa 10 Monaten wohnen bei mir im Becken 7 L134, es sind 12 Höhlen da und mittlerweile hat jeder so seine Lieblingshöhle in der bevorzugt den ganzen Tag gelegen wird. 3 L134 halten auch gar nichts von den Höhlen, die haben sich lieber eine eigene unter den Wurzeln in den Kies gegraben und verbringen da so ihre Tage. Es ist halt so daß ich von meinen Welsen in der Regel nur die Schwanzflossen und ganz selten mal einen vorbeischwimmen sehe, aber wie schon weiter oben geschrieben: es sind halt Welse. Meinen ist es jedenfalls egal, wie viele Höhlen sie haben (hatten anfangs auch weniger), sie sind halt eher schüchtern. Manchmal kommen sie auch tagsüber vorsichtig raus, sobald man sich aber bewegt geht es lieber wieder ab nach Hause. Schöne Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Da fällt mir noch ein wie die ihre Scheu verlieren.
Alle 3 oder 4 Tage ein wenig füttern, da braucht es auch keine Eingewöhnungszeit. ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Volker,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Grüße Tobi |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Das war einmal, wie ich mich erinnere hat jemand anderes den Nick z. Zt.. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Zitat:
Vielleicht traut er sich deswegen nix zu posten der Arme ![]() ausnahmsweise mal mit völlig sinnfreien Grüßen an den Ex-Motoro, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Was fürn Erbe, Karsten?
![]() Eigentlich wollte ich zum Ausdruck bringen, das ein gut strukturiertes Becken mit Versteckmöglichkeiten völlig ausreicht. Wurzeln, Steine und Schiefer. Warum sollten sich die Tiere öfters zeigen, wenn man dann noch Höhlen hinzugibt? |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Hi Volker,
Du wärst besser dran gewesen, wenn Du gut struktuiert mal in Deine erste Post eingefügt hättest. ![]() Ich glaube aber eher jeder der mehr als ein oder zwei Jahr/e hier im L-Welse-Forum rumgeistert sollte gesperrt werden. Oder man ist so gleichgültig den immer gleichbleibenden Fragen gleich gerecht zu sein oder den renitenten L-Welse-Forums-User völlig gleichgültig gegenüberstehen. Es ist nicht so einfach.... Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
Hallo,
die Theorie der vielen Höhlen mit der damit weniger verbundenen Verstecktheit kann ich auch nur bestätigen. Aber wie kann man aus Rebeccas Äusserung eine Schlussfolgerung ziehen? Ich kann da nicht mal den Ansatz lesen, der erkannt wurde. (auch wenn der nicht falsch ist) Ich möchte Volker nun nicht in Schutz nehmen, aber bei vielen Antworten bekommt man echt die Krise. Ich möchte auch gar nicht schimpfen und meckern, nur wenn man sich ein Ziel setzt, dann möchte ich wissen, wohin geht das Ziel? Gerade dieser Thread zeigt unterschiedliche Meinungen oder aquaristische Erfahrungen. (Plaudereinen im privaten Umfeld mal ausgeschlossen ![]() Gruß, Corina Geändert von Coeke (25.02.2008 um 23:39 Uhr). |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L134 Peckoltia compta | Herxheimer | Suche | 0 | 04.01.2017 15:36 |
.Biete NZ Peckoltia compta (L134) | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 15.06.2011 15:58 |
Peckoltia compta L134 Geschlechtsunterschiede | ACWerner | Loricariidae | 1 | 21.03.2008 21:28 |
Peckoltia compta L134 mit Punkte? | Ernie36 | Loricariidae | 7 | 27.11.2007 06:45 |
Besatzdichte Peckoltia compta L134 | Fischprofi | Loricariidae | 3 | 21.11.2007 13:34 |