L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 09:59   #12
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Patric,

was mich als erstes interessieren würde, was passiert mit den Barschen und was für Barsche sind es? Sollen sie im Aquarium verbleiben?

Ansonsten ist ja schon viel über die Wasserwerte geschrieben worden. Wildfänge, falls es überhaupt welche sind, kann man auch in härterem Wasser halten. Hierzu ist es aber erst mal wichtig zu wissen, wie das Wasser ist, in welchem sie zur Zeit gehalten werden.

Empfindliche Fische setzt man am besten wie folgt um:

Beutel mit Fischen in 10 Liter Eimer entleeren und möglichst viel Wasser ohne Fische abgießen. Dann einen Luftschlauch nehmen und das eine Ende in das Aquarium tun, in Welchen die Fische sollen. Aber bitte aufpassen, dass das Schlauchende im Aquarium verbleibt. Dann ansaugen und das Wasser in den Eimer zu den Fischen laufen lassen. Wenn der Eimer voll ist, die Fische rausfangen, vorher am besten Wasser ablassen und mit der Hand rausfangen. Dann kannst Du bedenkenlos die Fische betrachten und ins Aquarium lassen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Osmose nach Membrantausch Australe Aquaristik allgemein 2 05.01.2008 19:43
Osmose Sturi Lebensräume der Welse 41 16.03.2007 19:17
Co2 Anlage plattfisch Aquaristik allgemein 7 23.07.2006 23:16
Osmose m@rtin Einrichtung von Welsbecken 4 14.01.2006 17:19
Osmose Anlage madate Aquaristik allgemein 21 30.09.2004 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum