L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2008, 07:40   #5
Umbanda
Jungwels
 
Registriert seit: 01.04.2007
Beiträge: 37
danke für die tips!
ich habe ein mal metallpanzerwels-eier ausgebrütet. die larven kamen in einer großen rührschüssel zur welt und blieben ca. eine woche lang da drin. dan habe ich sie in ein größeres becken umgesetzt und mittels schaumstoff (also wie ein hmf) die grundfläche auf ca. 10x15 cm eingegrenzt. da hat ganz gut funktioniert.
na -erst mal sollen die eier her, dann überleg ich mir das mit dem laichkasten.
nadine
Umbanda ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete L28 Hypancistrus Angelicus.LG 6, Ancistrus Schilpatt,Rineloricaria sp schoko. in 49214 wale Privat: Tiere abzugeben 0 08.07.2007 11:04
Rineloricaria melini und teffeana wollen nicht ablaichen Serge Loricariidae 8 24.02.2007 21:08
L191 und hexen?? Hummer Südamerika - sonstige Welse 30 29.11.2005 10:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum