![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
wieso machst du Sand und Erde in dein Futter? Welche Fische fütterst du damit?
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: münchenland
Beiträge: 44
|
Erde ins Futter?
Ich gehe davon aus, dass teilweise auch in der Natur sand und erde mit verdaut werden, evtl, hilft es bei Verdauung und vielleicht auch gegen übermäßigen Befall mit darmparasiten. Ausserdem können auch wichtige Spurenelemente in der Zusammensetzung zu finden sein. Natürlich fördert es auch ein schnellers absinken des Futters.
mfg basti
__________________
L134,L46;201;L204 allesZG, L14,27,75,128,200,lda7,114,333,340,174,236,260,l76 ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wabenschilderwels verweigert Futter | alpina | Krankheiten | 28 | 13.10.2020 18:57 |
L134 verweigert WIEDER futter | Micky6686 | Krankheiten | 24 | 01.05.2007 12:25 |
Futter f | Sheyenne | Ernährung der Fische | 6 | 25.01.2006 15:26 |
Futter für junge Hexenwelse | Chris | Zucht | 6 | 16.02.2004 13:09 |