![]() |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
|
Hi,
selbiges hatte ich bei ein paar meiner L134 Nachzuchten, allerdings ohne erkennbare Verbindung zu Wasserwechseln. Die Ursache würde mich auch brennend interessieren. Auffällig war bei mir, dass nur Tiere einer bestimmten Größe befallen waren. Die schwammen z.T. spiralförmig oder Loopings schlagend durch Wasser, blieben wieder liegen, schwammen weiter und irgendwann haben sie sich gar nicht mehr geregt. Ein Händler, der privat L134 züchtet meinte dazu, dass dies angeborene Fehlbildungen im Nervensystem o.ä. seien, z.B. durch zu frühes Schlüpfen, schlechte Sauerstoffversorgung des Eis in der Höhle o.ä.. Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Es liegt nicht immer an den Fischen, mehr am Halter und seine Fehler. |
|
![]() |
![]() |
#3 | |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Zitat:
Die plausibelste Erklärung ist für mich auch die starke und plötzliche Veränderung der Wasserwerte (speziell der PH-Wert). Aber das kann man ja durch mehrere kleine WW (wie schon geschrieben) leicht herausfinden. Viele Grüsse Tanja |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Erstmal danke für eure Antworten!
Zitat:
Zu den WW: Ich benutze eine Mulmglocke für den Kies und ansonsten lass ich halt das Wasser mit einem Schlauch ab. Zum Auffüllen nehme ich auch einen Schlauch. Also ja, ich lasse es per Schlauch direkt ins Becken. =>Das würde dann zwar das kurzzeitige "Durchdrehen" der Welse während/nach dem Wasserwechsel "erklären", allerdings sterben sie ja auch sonst. Also wenn ich eine Woche lang keinen WW mache, dann liegen trotzdem jeden Tag neue Tote auf dem Boden verteilt.... Könnte es nicht vielleicht doch etwas mit dem "Jucken" zu tun haben? Also das sie von irgendwelchen Parasiten befallen sind, die sie woweit schwächen, dass sie letztlich sterben!? ![]() Grüße, Christopher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Lass temperiertes Wasser per Brause in einen Eimer laufen und verkürze die Intervalle des WW wie ich es beschrieben habe.
Da noch ein paar Infos fehlen, Wasserwerte vor und nach dem WW und wieviel du fütterst, würde ich auf schlechte Wasserqualität tippen. |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Und durch die mögliche schlechte Wasserqualität kann auch es auch kommen, dass sie sich jucken und scharren?
Grüße, Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Nun denn.
Ich werde mal sehen, wie es sich in den nächsten Tagen ändert... Nochmal danke für eure Hinweise! Grüße, Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Krankheit | Micky6686 | Krankheiten | 5 | 05.07.2008 13:16 |
Bekommen Welse auch die Pünktchen Krankheit? | Iceman79 | Krankheiten | 24 | 26.01.2007 11:31 |
Unbekannte Krankheit | APCMmkII | Krankheiten | 6 | 08.09.2006 19:53 |