![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Corina,
... und ich dachte immer die Definition/Zuordnungen von/zu Gattungen und Arten sind Menschenwerk. Im Gegensatz zu anderen hege ich nicht den falschen Ehrgeiz, meinen Namen koste es was es wolle in der Aquaristik oder sonst wo verewigen zu müssen. Viele Grüße Elko Geändert von L-ko (10.11.2007 um 15:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 54
|
Hallo zusammen,
passt ganz gut zur eigentlichen Thematik hier, inwiefern man das Verhalten bei Loricariidae finden könnte weiss ich nicht. Lest selbst: "Das Leben im Tümpel kann hart sein. Wenn die Wasserstände sinken, paaren sich die Weibchen der amerikanischen Schaufelfußkröte mit den artfremden Gebirgs-Schaufelfuß-Krötenmännchen. Eine clevere Überlebensstrategie, wie eine Biologin herausfand." nachzulesen auf: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...516365,00.html lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher L-wels für 200L Aq??? | iQbEaSte | Loricariidae | 3 | 16.09.2007 23:06 |
Erstbeschreibung von 4 Hypancistrus | teq | Erstbeschreibungen und Systematik | 7 | 26.02.2007 21:03 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |