![]() |
![]() |
#25 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo x!
Der Fundort ist schon wichtig! Natürlich kann man nicht mit Sicherheit sagen, dass jeder Hypancistrus mit dem sw-Muster aus dem Iriri auch automatisch ein L236 ist. Wenn der Fisch aber nicht aus dem Iriri kommt ist es SEHR sicher KEIN L236... Zu dem Rest wage ich nichts zu sagen, weil für mich ALLE Hypancistrus mit Wurmlinien gleich aussehen... (wenn ich mich live mit ihnen beschäftigen würde, vermutlich nicht mehr, im Moment ist es aber so ![]() Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L250 und L236 | gold_wels | Loricariidae | 18 | 07.10.2009 18:49 |
Warum jetzt überall L236 | Serge | Loricariidae | 15 | 13.08.2007 21:39 |
Wo bekommt man L236? | michael3318 | Loricariidae | 1 | 25.01.2007 01:40 |
[Biete:] L236 in Hamburg (mit Fotos) | Sven T | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 28.08.2005 18:44 |
L236 ja oder nein?? | TITUS | Welcher Wels ist das? | 5 | 22.05.2005 12:03 |