![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hey Fabio,
wenn er noch lebt hat er ja sein Futter. Ich habe noch 2 andere Dornenwelse, die sehe ich so gut wie nie. Die sitzen in eine Kokusnuss und kommen fast nie raus. Schau mal in ihr Versteck, dann kanst du sie kontrolieren. Ich hebe ab und zu die Kokusnuss an, dann bewegen sie sich und ich weiß, das sie leben. Wenn ich die Nuss rum drehr, sehe ich, ob sie gut genährt sind oder nicht. Vielleicht kommst du auch in etwa der gleichen Weise an deine ran. Sonst kann dazu nur sagen, das es auch Brecher werden können. Viele Grüße Ruth Geändert von Welsy (23.09.2007 um 12:42 Uhr). Grund: Falscher Name |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
60l Welsbecken LDA25 (einige Fragen) | günnie1981 | Loricariidae | 2 | 24.08.2007 11:55 |
L-Welse : Fragen von einem Neuling | Mischy | Loricariidae | 14 | 09.09.2006 09:14 |
Liniendornwels gestorben - warum? | catch0r | Krankheiten | 17 | 19.01.2006 20:18 |
Fragen zu Zuchtbericht L333 | James Dean | Zucht | 4 | 17.01.2006 16:40 |
Meine ersten L-Welse: Baryancistrus xanthellus L018 & L081 und ein paar Fragen... | tjhooker | Loricariidae | 7 | 20.06.2005 11:19 |