L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2007, 15:41   #1
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Mahlzeit Micha,

Zitat:
Soll dieses Forum nicht auch denen helfen die mit diesem Hobby gerade erst anfangen, oder ist es nur für Fachleute gedacht?
..wenn ich mich recht an die Ergebnisse der Diskussionen in den letzten Monaten erinnere, dann war das Ziel ein Fachforum zu sein. Für Fragen, die sich mit Welsen befassen. Für den ganzen "anderen" Kram gibt´s eine Million andere Foren.

Und das ist nicht meine mickrige Meinung, sondern der Standpunkt der "Forenleitung". Wie das von den einzelnen Nutzern umgesetzt wird (werden soll), sei mal dahingestellt.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 21:10   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi,

prinzipiell hat Sandor natürlich Recht, aber da es auch um "L 144"
geht, möchte ich doch nochmal meinen Senf abgeben, und aus-
drücklich Volker & Co bestärken:

Du hast einen 4,4 m³ Pool, in den Garnelen und kleine Ancistren
sollen. Da muss man wirklich fragen, was du da filtern willst.
Ich habe Garnelenbecken mit 10 Litern Inhalt und sagen wir mal
30-40 Garnelen drin, natürlich ungefiltert, nur leicht belüftet,
funktioniert perfekt trotz täglicher Fütterung.
Wenn mich nicht alles täuscht, dürfest du dann ungefiltert mehr
als 17.000 Garnelen in dem Dingen halten, unberücksichtigt, dass
ein Becken mit wesentlich mehr Volumen auch viel stabiler läuft,
die Ancistren, die dort sicher nicht zu tausenden schwimmen werden,
reissen das auch nicht mehr rum.

Wird sicher nen Weilchen dauern, bis es tausende Garnelen sind, es
sei denn du willst gleich 1000 einsetzen.

Heizung, ok, zu kalt sollte man die Garnelen auch nicht halten, aber
ein UV-Entkeimer? Das versteh wer will!

Wir wollen dir ja nur helfen Geld (und Energie!) zu sparen, sonst
wirft die Garnelenmaschine sicher nichts ab...



Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein neues L46er Becken welsben Einrichtung von Welsbecken 8 18.01.2007 11:25
Feuerschwanz sucht neues Heim Tinka Privat: Tiere abzugeben 0 27.09.2005 15:16
Brauche Tipps für neues Becken! Schoenchen Einrichtung von Welsbecken 3 17.02.2005 16:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum