L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2003, 12:21   #17
Schmerlenpanzerwels
Welspapa
 
Registriert seit: 29.07.2003
Beiträge: 103
Hallo Ralf

der Vergleich sterbai, paleatus ist genau dass was ich meine.
In freier Natur, haben die völlig unterschiedliche Lebensbedingungen. Nur im Aquarium setzt man sie eben nebeneinander. Der ursprüngliche paleatus kann bzw. MUSS Temperaturen bis fast zum Gefrierpunkt aushalten. mach das mal mit sterbais.
oder sind das beides Wildfänge?
Meine Unterscheidung zwischen Saison- und Dauerlaichern sollte dahin zielen, dass die eventuell unterschiedliche Strategien haben. Dauerlaicher könneb sich öfter fortpflanzen und sind deshalb vielleicht nachlässiger?
oder was ist z.B. mit den Cory. imitator(en) oder noch besser die echten Antennenwelse, die sich färben wie Pw und in den Schwärmen mitschwimmen.

PS alles extrem spannend !!!
__________________
MfG Maik
www.Aspidoras.com
&
Meine Guppy Seite
----------------------
Schmerlenpanzerwels ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum