![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Du schreibst aber gut französich Ich glaubte der rote Ancistrus ist erstanden von einem "L144" und einem Schildplatt? Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
Zitat:
Moin ! Die "Roten" sind aus reinen Schildpatt-Verhältnissen ![]() da war nicht anderes mit am Start ![]()
__________________
greetings from southern denmark fisker |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
...von wegen Sandfarben!
Jetzt, eine Woche nach Aufzehren des Dottersacks sehen sie so aus: ![]() Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Engelskirchen
Beiträge: 41
|
Also ich finde sie sehr hübsch.Gruß Manuela
__________________
7x L 183 LDA 16 +Nachzuchten L 144 +Nachzuchten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Mich würde mehr interessieren wie sie größer aussehen.
Hybriden mit 0815 Ancistrus hatten wir ja schon. https://www.l-welse.com/forum/showth...=hybriden+l144 Bitte mach mal in 14 Tagen noch mal Fotos ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
um die Diskussion an von oben zitiertem Thread hier fortzuführen: Ich wurde an anderer Stelle belehrt, dass es Hybriden nur bei Pflanzen gibt. Bei Tieren heißt das ganze Bastard. Was mich trotz alledem nicht davon abbringt, bei diesen Tieren einfach weiter von Ancistrus sp. zu sprechen. ![]() Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Unter einer Hybride versteht man im naturwissenschaftlichen Sprachgebrauch ein Lebewesen, das durch Kreuzung von Eltern unterschiedlicher Zuchtlinien, Rassen oder Arten hervorgegangen ist. Der Begriff Hybride ist insbesondere in der Pflanzenzüchtung verbreitet, wird aber zunehmend auch in der Tierzucht verwendet („Hybridzucht“). Hybriden werden - ohne die umgangssprachlich damit verbundene Wertung - auch als Mischlinge oder Bastarde bezeichnet. Zitat:
Oder Pferd sp., Esel sp. oder Maulesel. sp. *g* |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Hybriden Ancistrus spec. Gelb-Schwarzauge / Ancistrus sp. in Aachen | Sonnensturm | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 06.04.2007 20:00 |