![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Jost,
nimm doch nicht alles so persönlich. Überlege mal, wie viele Ahnungslose hier im Forum sind. Du musst Dich nicht immer angesprochen fühlen. In der letzten Zeit lief das Forum sehr gut und nun kommt wieder Streiterei auf. Besser ist es manchmal die Finger von der Tastatur zu lassen. Bedenke mal, wie dieser thread entstanden ist. Sicherlich sind Systeme gut, die auf eventuelle Fehler hinweisen, aber welches System weist auf Fehler der User hin? Ich, wie viele andere auch, sind schon ein paar Jährchen hier im Forum und Du weist selbst, dass es schon sehr viele Fragen gab, die die Unzulänglichkeiten des Aquarianers zeigten. Da auch dieser thread von vielen anderen (wissenden und unwissenden) gelesen wird, ist es wohl besser, wenn er geschlossen wird. Oder wir kommen mal zum Sachlichen und überlegen uns, was sinnvoll bzw. unsinnig ist. Es ist wohl auch noch nicht passiert, dass Fische starben, nur weil 2 Stunden der Strom ausgefallen war. Jedenfalls nicht, wenn es keinen Überbesatz gab. Viel schlimmer ist wohl, wenn eine Sicherung oder der FI-Schalter rausfliegt, denn hier gibt es wohl noch keine automatische Wiedereinschaltung. Da wäre eine Benachrichtigung sinnvoll. Jetzt möchte ich noch alle Beteiligten an diesem thread aufrufen, sich sachlich zu verhalten und ein persönliches angehen zu unterlassen. Ich bin kein Moderator, dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass wir doch im Grunde alle das gleiche Interesse haben. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Ivan,
ja, was spricht dagegen, das ist hier die Frage? Ich stelle die Frage einmal anders und bitte zu bedenken, wie sicher sind die Systeme? Wie merkt man, dass diese nicht mehr funktionieren? Ich fahre sehr viel Auto und die meisten Autos, welche liegen bleiben, sind relativ neue Fahrzeuge und dass, weil die super Technik spinnt. Das kann wohl jeder bestätigen. Wie sieht es aber nun aus mit der Technik für die Aquaristik aus? Selbst hatte ich mal einen Futterautomaten ausprobiert und bin dann zur Überzeugung gekommen, dass es besser ist die Fische zwei Wochen nicht zu füttern, als mich auf dieses Gerät zu verlassen. Genauso kann es passieren, dass man sich auf ein Warnsystem verlässt, welches meldet, ob der Strom ausgefallen ist und wenn es nicht funzt, dann hat man halt pech, oder sehe ich da was falsch. Da wäre es doch besser, wenn der Nachbar morgens und abends mal nach dem Rechten schaut. So komme ich zu dem Ergebnis, dass in einigen Fällen die doppelte Absicherung am besten ist. So z.B. bei Jost mit seiner Warnanlage, welche meldet, wenn der Kompressor keinen Druck mehr liefert. Es gibt sicherlich auch Leute, die sich wünschen, dass es eine Anlage gibt, die den nächsten Wasserwechsel anzeigt. Hier ist es halt extrem gefährlich, wenn eine solche Anlage ausfallen würde, denn welcher Mensch (insbesondere Laien) sieht es dem Wasser an, dass es gerade am Umkippen ist. Selbst benutze ich gerade mal als technische Anlagen: Regelheizer, Zeitschaltuhren für die Beleuchtung, Kompressoren für die Luft (Filter + Ausströmer) und an 3 Aquarien habe ich einen motorbetriebenen Außenfilter, an einem Becken habe ich einen computergesteuerten Bodenfluter und computergesteuerte CO2-Anlage. Dazu möchte ich noch anmerken, dass bei mir im Haus 20 Aquarien stehen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mulmecke im Aquarium..Pro? oder eher Contra? | Mollycat_69 | Aquaristik allgemein | 2 | 06.02.2007 13:21 |