![]() |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Vieleicht kann noch jemand was zu diesen Breathing Bags sagen, angeblich sollen die ja O² reinlassen und CO² rauslassen.
mfg Sven |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin zusammen!
Sobald ich wieder die Möglichkeit zum überarbeiten habe, werde ich um die Tippfehler kümmern und sonstige Änderungen/Ergänzungen und Co. vornehmen. Zitat:
Vom wissenschaftlichen Beweis wußte ich nichts, hatte bisher nur mehrere gleichlautende Berichte mit Problemen beim Transport von C. Sterbai gelesen. Ich wäre Dir da für jede Info bzw. Textvorschlag dankbar, da ich mit diesen Tieren keinerlei Erfahrung habe.
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
#3 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Könnte man sagen das diese Bags für Welse zu unsicher sind?
Da sie einen recht labilen Eindruck machen? Ich habe auch noch keine Welse darin gesehen, würde sie auch meiden um ehrlich zu sein. Aber evtl. könnte man genau das mit aufnehmen oder aber eine Möglichkeit aufzeigen wie sie trotzdem gesichert sind wenn sei mal reissen. Ob es dann noch Sinn macht mit dem "breathing" ist die andere Frage. Also wie ihr seht bin ich mir diesen Bags gegenüber recht unschlüssig. Ich denke wir sollten sie deswegen aber nicht ignorieren sondern einen Entschluss zu den Tüten fassen. Pro,Contra oder Situationsbedingt wenn da einer Ahnung hat. Meine Meinung wäre: Breathing Bags sind Aufgrund ihrer dünnen und weichen Plastikwänden anfällig Löcher zu bekommen. Gerade bei Welsen mit starkem Odontondenbewuchs. Kann das jemand so bestättigen? mfg Sven |
![]() |
![]() |
#5 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
... übernommen nach https://www.l-welse.com/forum/faq.ph..._faq_transport
Geändert von L-ko (09.12.2007 um 09:46 Uhr). |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaqolus albivermis L204 nach Transport tot | ChrisA | Loricariidae | 12 | 18.12.2005 21:16 |
Transport Hockenheim-M | Carsten | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 20.01.2005 20:44 |
Suche Transport | heitro | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 06.01.2005 10:17 |
Drei Sterbais nach transport tot | ichhassepinselalgen | Callichthyidae | 8 | 24.09.2004 20:27 |