L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2007, 19:38   #13
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Razorblade
Also ich würde sagen das Becken ist voll genug, eher schon überbesetzt!

Zitat:
Zitat von teq
ich verstehe noch immer nicht wo der Überbesatz zu finden ist oder wo eine "Besatzdichte" erreicht ist.
Zitat:
Zitat von Razorblade
P.S. Also bei Bedarf kannst du dir ja schon noch 1 Pärchen kleinbleibender Welse zulegen, das dürfte nicht so das Problem sein, jedoch würde ich wirklich nicht mehr allzugroße Sprünge wagen!
Soviel zum Thema, ich schreib was und wenn einer meckert wird man vertrieben.
  Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum