L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2007, 21:53   #9
Volker D.
 
Beiträge: n/a
ich weiss nicht wie und wann du gemessen hast.

vor der neubesetzung, direkt nach der reinigung.
nachdem die tiere gestorben sind oder nach dem 30% wasserwechsel.


ich kann dir nur aus eigener erfahrung sagen, das ich selbst(nicht nur bei einem becken) bei einer neueinrichtung trotz eingefahrenen filtern nach 2 tagen einen hohen nitritwert hatte, der sich hinterher wieder legte.

@elke

wenn sie den ph mit 6,5 angeben hat sollte das auch nicht fakt sein.

es liegt an der reinigung des beckens, das ist fakt.
  Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE !! Meine jungen L46 sterben !! wigi72 Loricariidae 13 15.06.2007 20:30
Hilfe! L46 hat Geschwür an den Kiemen Arielle Krankheiten 2 19.07.2006 09:11
Hilfe! L46 krank! whaler Krankheiten 8 05.10.2005 18:46
Hilfe L046 Baby anja1 Zucht 17 18.10.2004 15:49
L46 schwer krank - HILFE st-inka Krankheiten 44 16.09.2004 21:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum