L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2007, 09:28   #19
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
Hi,
Ich gehe sogar noch weiter. Zwischen l-129 und l-340 sind noch einige Formen, die eine Nummer verdient haben ;-).

x
moin felix

werden die nummern jetzt nach formen vergeben?

oder am besten noch nach varianten(innerartlich)?
siehe l201, was ein theater.
beschrieben erst als inspector, dann contradens und man ist immer noch dabei die "varianten" zu beschreiben.
verinnerlich bitte noch mal die kriterien der vergabe von l-nummern.
fundort, artspezifische merkmale, reihenfolge vorstellung in der datz, mehr nicht.

welcher wels, bleiben wir bei hypancistrus hat
a. die gleiche färbung
b. die gleiche musterung, linierung
c. kopfform(selbst da gibt es leichte unterschiede, steiler, breiter)

genau, keiner, selbst h. zebra nicht, ist nur einfacher zu erkennen.

ich bin kein freund vom aqualog, weil die fa. glaser und schraml gerne selektieren(nach färbung) und teuer verkaufen, dahin wo es das meiste geld bringt. in japan wird nicht nach der "echtheit" gefragt.
keiner ist hier bereit soviel zu bezahlen, warum auch.

der angesprochene l236, so wie auf DEM BILD hat er auszusehen, semiadult, super kontrast.

wehe es veröffentlicht heute ein foto von diesem adultem(oder anderen)tier, man würde sich ärgern und ein traum wäre zerstört.

genauso ein mythos der sich in den köpfen eingebrannt hat.

ich finde es immer wieder belustigend wie auch in anderen foren bilder auftauchen mit dem hinweis, ich habe oder ich kenne jemanden der hat.
so wie hier z.b. https://www.african-cichlids.de/thre...?threadid=2044.
das sind sie, aus fertig und geklatsche.

mein fazit, nach den angesprochenen mythen zu suchen führt nur zu spekulationen.
es verdient sich dann nur jemand ne goldene nase.
vielleicht sollte man lieber an der börse spekulieren, da stehen die chancen besser.

wenn die anzahl der zähne und die zu erwartende endgrösse die entscheidenen merkmale sind(einschliesslich der garantierte fundort), sollte man die färbung(wie eigentlich immer) ausser acht lassen.
  Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Laichverhärtung - Mythos oder Wahr ? Line Zucht 0 04.03.2006 13:11
Lda19 Reticulatus Zucht 6 25.01.2006 07:19
L46 und LDA19 tobitobs Loricariidae 13 29.05.2004 21:33
Lda19 = L340 Rolo Loricariidae 13 20.08.2003 17:18
Mega Clown Peckoltia LDA19 LameraRa Loricariidae 1 13.03.2003 21:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum