L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2007, 20:38   #5
fred-julia
Jungwels
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 47
Erkranktes Tier:
L46, Größe ca. 4cm, bei uns: ca.6 Monate


Auffälligkeiten:
In der Nacht von 31.5./01.6. ist die Luftpumpe für den Schwammfilterkaputt gegangen, gegen 7.00 entdeckte meine Freundin den Wels an der Scheibe, macht er sonst nicht, war m.E. auf die Sauerstoffarmut zurück zuführen. Atmung war schnell, nach Anschluss eines Außenfilters und Austausch der Luftpumpe hat sich das wieder normalisiert. Fressverhalten gut, am Liebsten Joughurt oder selbstzerkleinerten Futtermix aus Granulat, Welstabs (Marke weiss ich nihct mehr), Artemiaflocken und und und


Verhalten:
(Bitte mit ja oder nein beantworten)
Schwimmt hektisch: nein
Apathisch: nein
Aggressiv: nein
Versteckt sich nicht mehr: nein
Lässt sich unterdrücken: nein
Sonstiges: nein

Aussehen des erkrankten Tieres:
Der Wels hatte von Anfang an eine kleine Taille, die in der letzten Zeit weggeht. Er frist gut.


Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Besatz: 1 südam. Schmetterlingsbuntbarschpaar (laicht regelmäßig), 2 L-46 (4+5cm) und 5 L-201 (alle nicht ausgewachsen, L-201= ca. 2-3cm), Apfelschnecken
Verhalten: Hat sich nach dem Einsatz der neuen Luftpumpe und des zusätzlichen Außenfilters normalisiert

Fütterung:
Joughurt: 1x wöchentlich
Futtermix (Zusammenstellung siehe oben): Die Barsche bekommen 2x am Tag und die Welse erst wenn das Licht aus ist, ca. 1/2 TL voll, die AS kümmen sich um die Reste
Frostfutter: unregelmäßig gibt es kleine Stücke Garnelen und Mülas


Wasserwerte:
Temperatur: 29°
Ammoniak ( NH3 ) Ammonium ( NH4 ): hab ich nicht
Kupfer ( CU ): 0 mg/l
pH-Wert: 6
Karbonhärte ( KH ): < 1 °dKH
Gesamthärte (GH ): 3 °dGH
Nitrit ( NO2 ): < 0,1mg/l
Nitrat ( NO3 ): < 0,3mg/l


Wie gemessen:
Tröpfchentest von SERA


Wasserwechsel:
Wasserwechsel 2x wöchentlich, ca. 30%



Wasseraufbereitung mit:
Sera Aqutan
Informationen zum Becken:
Filterung: vor dem 01.6. mit einem Schwammfilter, ab heute morgen über einen Schwwammfilter und einen Aussenfilter
Bodengrund: Kies natur (Körnung ?)
Leuchtmittel: kann ich nicht genau sagen, da Bezeichnung und Wattzahl unleserlich
Zeitraum der Beleuchtung: 7 Stunden von 12 - 19 Uhr

Größe in cm/L: 50x40x35 / ca. 70l


CO2-Anlage:
Nein

Einrichtung:
Wie viele Höhlen: 5
Pflanzen: 2 Echinordorus, mehrere Anubis, wobei die treiben


Besatz:
siehe oben

Neuerungen / Wann:
Becken wurde vor ca. 3 Monaten komplett neu eingerichtet, Einzug der Pflanzen und AS zuerst, dann die Fische

Vorherige angewandte Medikation:
Nichts

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Nichts
fred-julia ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwergbuntbarsch agassizii Pickel winne Krankheiten 15 11.06.2004 21:45
L 134 Hat "pickel" GLGL Krankheiten 5 04.12.2003 21:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum