![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
|
Das mit der Klinge geht nicht ist zu stark verkalkt... Werde es heut mal mit der zahnpasta probieren und morgen geh ich die Säure kaufen wenn es heut abned nicht klappt
__________________
Grüße Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Markus,
es funktioniert auch bei stark verkalkten Becken mit der Klinge! Wichtig: sie muss neu sein und Du musst sensibel arbeiten. Also mit Gefühl, nicht mit Gewalt. Dann verkratzt auch nichts. Hilfreich ist, den Kalk vorher etwas mit warmem Wasser anzulösen. Dazu reicht ein weiches Tuch, das satt nass ist. Probiers mal aus, Du wirst staunen, wie leicht das geht. Und eben ganz ohne Chemie. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
|
Hallo
habs zuerst wirklich ganz nass eingerieben und dann zuerst mit einer alten aber danach mit einer nagelneuen Klinge versucht und es ist nicht weniger geworden. Vielleicht stell ich mich auch nur an!!! Aber das wir uns richtig verstehn die Flecken sind innen und nicht aussen am Becken...
__________________
Grüße Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Zitat:
Markus Aber aufpassen!wenn du innen mit einem Klingenkratzer handierst(Silkonnaht). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
|
Abend
was ist denn ein Ceranfeldkratzer??? Sind das diese Dinger mit Griff die vorne dreieckig sind??? So einen hab ich nämlich benutzt!!!
__________________
Grüße Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: 28876 Bassen
Beiträge: 77
|
Hi Markus,
ob es die in Dreiecksform gibt, keine Ahnung. Meiner ist aus Metall mit Austauschklinge und von Aldi. Sieht so ähnlich aus wie die Glasscheibenreiniger für AQ, aber eben stabiler. Gruß Maike
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
|
Abend
also ich habs mit der zahnpasta versucht und es ist besser geworden. Mit so einem Ceranfeldreiniger hab ich es versucht so wie es oben beschrieben wurde aber es hat nicht geklappt. Bin jetzt am überlegen es mit Salzsäure zu machen...
__________________
Grüße Markus |
![]() |
![]() |