![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
|
Hi,
wegen den Barteln? Barteln haben alle wohl beide Geschlechter ;-) Du meintest die Odontoden... Grüße Marc |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 91
|
|
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
|
Hallo
Joa dein NWF ist wohl ein Männe, aber die anderen keine Ahnung, benutz doch einfach mal die Suchfunktion oder schau mal im Mergus nach das ist ganz interessant was da steht.
Denke das wird dir aufschluss bringen. Lieben Gruss Ilka |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
das glaube ich kaum - so manch vermeindliches "Weibchen" hat schon mal über Nacht auf nem Gelege gehockt ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo zusammen,
also der NWF ist ein Männchen und bei den anderen kann ich es nicht sagen und es wird Dir wahrscheinlich auch keiner sicher sagen können.
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Ich lerne gerne dazu WF = Wildfang = logo aber was ist ein NWF ? ![]() Ich lese in dem Forum schon ne weile mit, aber eine Erklärung dazu muss ich übersehen haben ![]() Das heits nun aber nicht Nachzucht eines Wildfanges !? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
imho ist es ein neu - Wildfang..*grins*? Ehrlich gesagt vermute ich das nur - gelesen hab ich das auch noch nie schätze aber das wird schon stimmen... ![]() |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
|
Hallo Marvin
Achso und Weibchen haben natürlich auch Odontoden auf dem Schwanzstiel klar leuchtet mir vollkommen ein
![]() Lieben Gruss Ilka |
![]() |
![]() |
#9 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
So, ich mach hier mal zu, wozu soll das noch führen?
Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
L134 Wunde/Abschürfung | chris93 | Loricariidae | 4 | 07.01.2007 16:10 |
L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 16:56 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |