![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
zur sorgfalt:
dem besten aquarianer kann mal der filter ausfallen!! es ist jetzt ein neuer dran. ich denke das hat nichts mit sorgfalt zu tun. technik kann nunmal aussetzen! das ist dann eher pech. das hat dann auch nichts mit dem alter zu tun. und dir ist ja bestimmt noch nieee ein fisch gestorben! das die kleinen bei mir gequählt werden sollen, finde ich das allerletzte! du hast doch überhaupt keine ahnung wie die fische bei mir gehalten werden! !! und jetzt behauptest du wahrscheinlich ich habe sie EXTRA umgebracht!!????? solche antoworten finde ich echt das letzte. danke. echt toll. bin ich halt ein fischmörder.... das tut echt weh..... zumal wenn man sich bemüht es seinen fischen so angenehm wie möglich zu machen!!!
__________________
Liebe Grüße, Sandra
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
guantanamo-häftlinge ..... wenn ich das schon höre. sachliche antwort wirklich.
ich weiß nicht ob ich wirklich keine ahnung hab, aber so schlimm finde ich mein becken nicht. sie haben alles was sie brauchen.
__________________
Liebe Grüße, Sandra
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Sandra,
las Dich vom X nicht ärgern. Der muss einfach pöbeln! das ist nicht das 1. mal! Ich denke das Du einfach Pech hattest. Zu deinen Tieren hatte ich Dir ja schon was geschrieben. Aufstocken ist immer gut. Am besten mit gleichaltrigen Tieren. Wenn die nicht zu bekommen sind, würde ich zu den großen tendieren. Die Kleinen werden sich dann schon ihren Platz suchen. Genug Verstecke vorausgesetzt. Da sind weniger Probleme zu erwarten. Wenn Du nur kleine Nachzuchten bekommen kannst, währe ein 54er zur Aufzucht auch eine gute Idee. Ich denke
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
ok, dann überlese ich das einfach!
![]() das ist echt nicht schön sowas zu hören. werde mich mal umhören was es so gibt. gleichaltrige wären natürlich schön für die kleinen. aber ich brauche ja nur ca 2 stück. vielleicht finde ich ja auch jemanden der seine welse abgeben muss aus irgendwelchen gründen. mal schaun, es eilt ja nicht ![]()
__________________
Liebe Grüße, Sandra
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
So ist es, die Restlichen werden sich schon nicht langweilen. Bitte versuche die neuen Tiere vorerst noch nicht zu kaufen. Wenn in dem Becken noch irgendetwas faul sein sollte... . Ich würde jetzt min. 2-3 Wochen abwarten.
Außerdem solltest Du darauf achten das die Neuen dann auch das gleiche Muster wie die Alten haben. Von L134 gibt es einige verschiedene Mustervarianten. Ich bin gegen ein vermischen dieser Varianten. Da dadurch dann nach und nach das Zebramuster verlohren geht. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
Mahlzeit, sorry - bei der Größe wird wohl kaum was passieren wenn sie die gepunkteten mit den gestreiften vermischt - und ich selbst hab ncoh nie so welche gesehen finde es eher unwahrscheinlich das sie solche in die Finger bekommt. Und wenn schon kann sie immer noch trennen. |
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 09.12.2007 00:32 |
| L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 01:26 |
| L134 Wunde/Abschürfung | chris93 | Loricariidae | 4 | 07.01.2007 17:10 |
| L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 17:56 |
| Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 10:12 |