L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2007, 05:40   #1
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Udo,

schau mal hier ;-) . Bin ich gerade drüber gestolpert.

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15023

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 05:53   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
H
Zitat:
allo Udo,

schau mal hier ;-) . Bin ich gerade drüber gestolpert.

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15023
hatte ich natürlich bereits gesehen aber danke trozdem.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 22:02   #3
Kowo
Der mit dem Wels tanzt
 
Benutzerbild von Kowo
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
Moin,
Ich habe mir Heute die restlichen interviews von Lutz und dem Aquanet Team angesehen Und habe bei dem Interview mit Anton Lamboj ein wenig gestutzt. Aber seht euch den Bericht selber an und sagt mir dann was Mann davon halten soll Bezüglich diesen Themas.
Lass euch nicht entmutigen es kommt Ungefair in der Mitte des Interviews als er über seine reisen spricht.


https://www.petnet.de/index.php?cat=...uanetTV&id=498


Mfg Patrick
__________________
Wenn jeder an sich denkt wird keiner vergessen.
Kowo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 01:00   #4
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

Wetterwechsel hat Einfluss: Wenn meine Barben unruhig werden, ändert sich das Wetter. Hat von vorgestern auf gestern mustergültig funktioniert, vorher habe ich noch nie darauf geachtet, war aber sicher ähnlich...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 17:51   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Heute Nacht war mal wieder so ein richtiges Weltuntergangswetter.
Schwere Gewitter, dass einem die Ohren wegfliegen und der reinste Wolkenbruch.
Das Resultat: stundenlanges Abernten von Panzerwelseiern.
Die L7 haben beim Ablaichen ihre Eier vor Schreck aus der Höhle verloren.
Und einige Ancistren konnten sich auch wieder nicht beherrschen.
Leider kann ich nicht sagen, wie viele Welse insgesamt abgelaicht haben, da ich nicht alle Höhlen kontrollieren kann. Würde etwas zu lange dauern....

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 20:49   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
bei uns wurde schon vor Tagen vor heftigen Regenfällen vorhergesagt, sind aber bis vor einer Std nie eingetreten(der Fön drückt dagegen) jedoch ist das Tief über uns und wir haben 998 Hp , was sehr/ziemlich tief ist.
Fazit bei mir: L46 L400 L134 alle in der gleichen Nacht das laichen begonnen, die enzigen PW die ich habe (Eques) ebenfals. Seltene laicher wie deine L7 machen aber nichts (Noch nichts ? ) .
Nun kommt die berechtigte Frage: hätten sie es nicht auch ohne das Tief getan? Vieleicht gleichzeitig oder mit 2-3 Tagen Verspätung.
Ich denke jein ,= also einige ja, andere nein. Aber beweisen kann ich es nicht.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 21:15   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Udo

Beweisen muss man es ja nicht gleich.
Man kann es aber mal genauer beobachten und dokumentieren.
Die Gruppe L7, bei der die Eier jetzt vor der Höhle lagen,
hatte schon eine ganze Zeit nicht mehr gelaicht.
Ich hoffe mal, dass die andere Gruppe, die regelmäßiger
laicht, es auch getan hat. Aber das sehe ich erst, wenn die
Kleinen rauskommen.
Bei meinen Höhlenlaichern kann ich immer den Laichtag
nicht genau bestimmen, es sei denn, sie schmeißen die Eier raus.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Wels ist glaube ich krank Quantal Krankheiten 2 28.05.2004 11:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum