![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi,
@Ralf, Zierfische werden für wenige Cent das Stück und einer "Ausfallquote" von bis zu 80% (mehr?) aus Asien importiert, die Transportkosten spielen hier keine Rolle. Warum sollte das bei Frostfutter anders sein? Mit der Zucht von Roten Mülas wird in vielen Asiatischen Geflügelzuchtanlagen aus Sch.... Geld gemacht! Ich kann mich nicht mehr erinnern wo ich das gelesen hab. Ich kann mich aber an eine Reportage im Fernsehn erinner, dabei ging es um Vogelkrippe und Geflügelzuchtanlagen irgendwo in Asien, nebenbei wurde auch die Zucht von Mülas, "für die Aquarien dieser Welt", gezeigt!! In einigen Betrieben soll die Gülle zur Mülazucht durch erhitzen sterilisiert werden, was bei Untersuchungen für wenig Keime aber dem Nachweis von Fäkalien spricht. Ich werde nochmal Suchen, wenn ich Berichte zum Thema gefunden habe werde ich die nachtragen. Gruß Harald |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L046 und L333 zusammen großziehen? | Tjack | Loricariidae | 4 | 26.04.2007 11:39 |
Grosses Problem mit L46 Zuchtgruppe | Indina | Krankheiten | 12 | 06.12.2005 12:33 |
L46 pl | alpina | Krankheiten | 0 | 11.09.2005 15:36 |
Wie L46 richtig pflegen? - Hypancistrus zebra / L046 | L46 ``FAN`` | Loricariidae | 7 | 13.03.2004 20:21 |
Kranker L46? | ElMuerto | Krankheiten | 3 | 18.01.2004 16:32 |