![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 6
|
Hallo Indina,
Danke für die Auskunft. Wie gesagt, ich werde dann aus dem 60l Becken ein Artenbecken für Panda Panzerwelse einrichten. Ist in diesem Volumen ein Besatz von 10-15 Panda Welsen artgerecht? Brauche ich unter dem dichten Quarzsand noch einen Nährboden? Geändert von MarkusG (13.03.2007 um 21:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin Markus!
Ja! Kommt auf die Pflanzen an. Ich habe nur noch Anubias, Javafarn und Schwimmpflanzen im Becken - da braucht es eh keinen Dünger im Boden. Bei Fischen, die im Boden wühlen, würde ich persönlich immer auf Nährboden verzichten, da die Gefahr zu groß ist, dass Welse und Co. den ausroden. Die Pflanzen wachsen auch ohne Nährboden - halt etwas langsamer. Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 6
|
Hallo Holger,
Danke für die Auskunft. Dann wären alle Fragen geklärt. =) Servus Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin Markus!
Dann viel Spaß beim Becken einrichten und Erfolg mit den Tieren! Wenn du weitere spezielle Fragen zu den Corys hast, dann bitte hier bei den Spezialisten: www.coryforum.de Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 6
|
Hi Holger,
Tolles Forum, da werde ich mich gleich mal anmelden. Servus Markus |
![]() |
![]() |