![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Hallo,
ca 1. Minute suchen ergibt z.B. das: https://www.l-welse.com/forum/showth...=wasserwechsel Ist es ein Artbecken brauchen die kleinen überhaupt nicht überführt werden. Da du dich aber mit Infos über dein Becken zurück hälst, kanns auch keine weiteren Tipps geben... Gruß, Kristian |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jungwels
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 32
|
Ja, es ist ein Artbecken, aber ich denke die würden verhungern.
Immerhin sind 9 große gierige Welse drin und dann noch 19 Zitronensalmler, die fressen alles was ich reinschmeiße. Ich denke im Kasten kann ich sie gezielter füttern. Darum erwähnte ich das garnicht, weil ich sie ja in den EHK reinsetzen will. Nur fragte ich wann ich das am besten tun kann.. Wegen dem Wasserwechsel, da geht um geschlüpfte..aber nicht um Eier die noch nicht geschlüpft sind. Meine Babys vertragen Wasserwechsel, aber eben die Eier..?
__________________
Mandy
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L134 großes Gelege! | Pabloneruda | Zucht | 6 | 20.02.2007 14:31 |
| L134 Gelege im hartem Wasser? | whaler | Zucht | 3 | 18.03.2006 09:35 |
| L134 Gelege - / Ei-Größe | Joern | Zucht | 1 | 03.03.2006 09:53 |
| L134 gelege | thore | Zucht | 22 | 05.06.2005 11:44 |
| Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 10:12 |