L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2007, 11:35   #1
D
L-Wels
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
Hi

Zitat:
Es gab nur einen L144 als Wildfang der jemals importiert wurde.
Wie soll denn das gehen? Hat man dann aus diesem L144 weitere geklont...und noch zusätzlich das andere Geschlecht erzeugt?
Naja..vielleicht schreibst du noch, wie du das genau meintest

Grüsse, Damian
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage
D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 11:51   #2
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

Volker überschüttet uns heute wieder mit Weisheit, da bekomme ich glatt Angst um mein Halbwissen.

Es wurde ein xanthoristischer Ancistrus importiert und mit dem Code L 144 belegt. Durch Rückkreuzung mit farbigen Exemplaren der gleichen Art wurden die Xanthoristen allerdings erhalten und weiter verbreitet. Diese Xanthoristen haben allerdings nichts mit dem zu tun, was gemeinhin als L 144 verkauft wird. Sie sind sehr blass-gelb und nicht sonderlich attraktiv. Eine größere Population gibt es laut Wels Atlas nur noch in der Schweiz. Alles, was bei uns unter diesem Namen verkauft wird, sind wahrscheinlich in Tschechien entstandene Zuchtformen des/eines weit verbreiteten braunen Ancistrus.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 11:56   #3
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Könnte sein das Du einen Xantorischen (richtig?) Ancistrus Schildplatt hast? Dann solltest Du es mal mit einem normalen Schildplatt versuchen und in der 2. (?) Generation selektieren. Dazu müsstest Du dich mal etwas mit Vererbungslehre lernen. Leider habe ich da keine Ahnung von.

Foto währe mal schön.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 und L144 geht das gut? Sonnensturm Lebensräume der Welse 17 13.07.2007 22:31
L144 Sterben! Reticulatus Krankheiten 11 28.02.2007 19:43
Ancistrus temnickii oder L144? Sonnenbarsch Welcher Wels ist das? 15 21.02.2006 18:00
L144 hat schwarze Flecken boerdi Krankheiten 12 01.11.2005 19:26
L144 Gelege verschwunden Hotzi Zucht 8 13.09.2005 14:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum