![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Ok, danke für die Richtigstellung.
Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
habe Leporacanthicus jetzt extra gestellt und noch nen Satz dazu geschrieben. mfG Daniel |
![]() |
![]() |
#3 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Zitat:
Der L386 ist ein Lasiancistrus sp. und schafft gerade mal 15 cm. Ansonsten halte ich Scobinancistrus eigentlich für gut pflegbare Aquarienbewohner. Nur sollten die Becken an die Größe der Tiere angepasst sein. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
#4 | ||
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Zitat:
Die gesamte Gattung Cochliodon ist mit ca. 25 cm – 30 cm in Becken der entsprechenden Größe unproblematisch. Zitat:
Auch die Gattung Leporacanthicus ist mit einer Endgröße von 20 cm – 30 cm nicht als übertrieben groß anzusehen. Die Gattung Megalancistrus sollte eher erwähnt werden, da sie mit 80 cm Endgröße für die meisten Standardbecken zu groß werden. Becken bis 2 m sind keine Seltenheit. Als Standardbecken sehe ich 60 cm, 80 cm, 100 cm, 120 cm, 150 cm und 200 cm. Becken über 200 cm sind eigentlich keine richtigen Standardmaße mehr. Vielleicht sollte man eine Liste im FAQ aufnehmen, in der die Welse nach der Beckengröße sortiert sind. Gruß Ralf
__________________
|
||
![]() |
![]() |
#5 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Nur nicht wieder so eine Lieste wo alle Nummern - 10 cm oder bis 20 cm aufgeliestet werden. L001 L002 L003 usw usw,,,,,, Wenn man nähmlich die Suchfunktion verwendet kommt man ständig zu den Ralf-Liesten *g Sucht mal nach L341 oder L082 oder viele andere mehr,,alle Wegen führen dabei zu den Ralf-Listen und zur "roten lieste" *g Nebenbei : Ralf was hast du im Lemming_Becken für Rohre verwendet? 32 mm oder 50 mm ? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
#6 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
Zitat:
und vielleicht gibt das ja eines Tages mal unsere Datenbank her. Viele Grüße Elko |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hallo Ralf,
Zitat:
2. ich schreibe ja auch, dass ich von 200 Liter ausgehe. Denn 2m Becken sind in der Zielgruppe des Textes bestimmt nicht normal. Gruss, Daniel |
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L Welse im Diskusbecken | Roger | Loricariidae | 8 | 22.10.2005 10:24 |
Suche Welse NZ GrossKauf!! Autobahn A3 | micsanhan | Suche | 0 | 20.08.2005 14:06 |
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw | Fleckchen | Krankheiten | 44 | 20.08.2004 19:22 |