![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
|
Moin Marion,
dass die Hälterungsbedingungen in etwa gleich sind denke ich auch, da ich beide, Bunocephalichthys verrucosus verrucosus und Dysichthys coracoideus, zusammen in einem Becken pflege. Ob sie auch das gleich fressen weiß ich nicht, da ich sie nie dabei beobachten kann. Zumindest in einem unterscheiden sie sich, neben ihrem Aussehen, erheblich. Der Bunocephalichthys verrucosus verrucosus gräbt sich nur sehr selten ein. Ich habe auch einige Jahre gebraucht, bis ich ihn bekommen habe. Sehr schade, dass er nur so selten zu bekommen ist. Gerade deswegen wäre es sehr interessant, etwas über die Vermehrung zu wissen... LG Christoph
__________________
www.bunocephalus.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo christoph!
na ja du kannst ja versuchen, die selben vorrausetzungen wie kurt zu schaffen osmosewasser,viel laub und viel lebendfutter. wünsch dir glück! baba mari ![]()
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
|
Hallo Marion,
das würde mich wirklich sehr interessieren. Sobald ich meine Süße überzeugt habe, dass ich unbedingt noch ein drittes Aquarium mit einer etwas merkwürdiger Einrichtung brauche, mach ich das. Ich denke, ich hab Chancen... LG Christoph
__________________
www.bunocephalus.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bunocephalichthys verrucosus | Emilio | Südamerika - sonstige Welse | 6 | 19.01.2005 13:42 |