L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2007, 23:46   #1
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
sieht Post hier drüber...

Geändert von Pierre (10.04.2007 um 14:39 Uhr).
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 14:42   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
gehe mal davon aus, dass es L400 sind (oder L399)
Dann ist der Typ auf l400017.jpg der zur Cam guckt bestimmt kein L400 ihmo zu schmal.
Eigentlich sind einige für L400 zu schmal , mit Ausnahme des Typs auf l400017 ganz hinten und l400018.jpg ganz hinten
Mal gucken was Coeke meint aber für mich ist dass ein "L399/L400" Restposten-Sammelsurium-mischmasch.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 15:04   #3
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi!
Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Mal gucken was Coeke meint aber für mich ist dass ein "L399/L400" Restposten-Sammelsurium-mischmasch.
Genau das meine ich auch.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 17:44   #4
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Nabend Pierre

Wie ich dir auch schon per pm schrieb, habe ich in dieselbe Richtung wie Corina und Udo gedacht. Bei mir schwimmt auch einiges durch einander. So wie dieser hier, ich denke bei ihm auch in Richtung L399. (Oder?)

MfG Jens



Geändert von Jenne (22.02.2007 um 17:47 Uhr).
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 17:49   #5
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hm,

habe mir eben die Bilder mal intensiver angesehen.

Ob tatsächlich L 399 dabei sind, lässt sich anhand dieser Fotos nicht wirklich erkennen. So war ich mir auf einem Bild fast sicher einen L 399 gesehen zu haben, derselbe Wels sieht aber auf einem anderen Foto auch wieder anders proportioniert aus. Tja, mit diesen Bildern ziehe ich meine vorherige Antwort zurück. Bin mir nicht sicher, da ist einfach eine zu große Verzerrung zwischen den einzelnen Bildern vorhanden.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 17:54   #6
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Jens,

wie groß ist der?

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum