![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Ja, Geduld ist in der Aquaristik ein wichtiges gut. Aber einfach war es nicht. Meinst Du beide wirklich mal raus hohlen? Eier sind auf keinen Fall drinne!
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
bo,,,also ich weis nix. Ich habe nur geschrieben was ich gemacht hätte (vor 6 Tagen ) ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
hallo michael,
ich sehe da nur 2 möglichkeiten: - abwarten und tee trinken, wenn sie am leben ist und keine spuren von agressivität zu sehen ist oder - beide rausholen vieleicht hat deine behandlungsaktion auch ihren teil dazu beigetragen, daß sie nicht zum laichen kommen. wenn ich meine tiere zum laichen animieren möchte würde ich eher die temp absenken als anzuheben.
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Die Temp. ist erst seit 2 Tagen höher. Daran kann es also nicht liegen. Vorher hatten sie schon 2 kühle WW (einen nach 3 Tagen einen nach 10) das brachte ja auch nichts
![]() ![]() ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi Geändert von looser (08.02.2007 um 10:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hallo Michael,
hast du sie getrennt? Ich habe dieses Problem auch das erste Mal, heute sind es 10 Tage dass ein Mädel (L46) beim Männchen ist. Die beiden haben schon öfters miteinander abgelaicht, aber da dauerte das Spiel nur 3-5 Tage. Gruß Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Ne, gehe aber gleich mal schauen was los ist. Wenn die immernoch drinne sitzen versuche ich sie da mal raus zu bekommen.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
So es hat zwar etwas gedauert beide zu überreden, aber die WG ist nun aufgelöst. Das Mädel schaut noch ganz gut aus. Etwas blass, das könnte aber auch der Schreck gewesen sein. Er hat sofort wieder die Höhle aufgesucht und sie ist gleich in einer anderen verschwunden. Mal sehen wie lange das so bleibt. Ob sie nun dünner ist, konnte ich nicht wirklich beurteilen.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Larven (L046) aus der Höhle raus? | anditchy | Zucht | 8 | 19.06.2006 15:47 |
Hängen z.B. Hypancistrus an "ihrer" Höhle? | Joe | Zucht | 8 | 22.01.2006 10:18 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |