![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hi Paul
Das noch WF rein kommen kann ich bestätigen ist bei uns auch einer(nicht ich) der die anbietet, aber leider gehen die Ficher von Manaus ert mal nach Peru (by Boot und Bus) und von dort kommen sie zu uns,,,,,,,und genau so sehen sie aus. Muss nicht überall so sein,,bei uns ist das aber so,,,von den 40 Stk in den Boxen lebten noch 29 . Von den 29 in Quarantaine leben noch 11 . Die Betonung liegt auf noch. was mich aber wundernimmt. Ich habe hier 6 xx jährige CH Nachzuchten mit 9-10 cm,,wie unterscheidest du die nun mit 9-10 cm grossen Wildfängen? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
#12 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Du kannst doch nicht so eine "These" ins Forum schmeißen und glauben, alle werden dich beklatschen und für diese "Erkenntnis" loben. Wenn du die aufkommende Kritik an deiner Aussage für unangebracht hältst, dann wiederlege sie halt mit überprüfbaren Fakten und spiele nicht die beleidigte Leberwurst - is doch war!!! Moin der Rest und Team! Da waren doch heute Nachmittag noch ein paar mehr Beiträge - wo sind die hin? Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
#13 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Jepp, das ist doch ne klare Ansage, gottseidank, einer weniger der unhaltbare Thesen aufstellt. Zu deinen WF, na und, wer will das wissen? Und wenn, du kannst eh keine von Nz unterscheiden, aber wenn man das 3fache bezahlt, müssen es ja welche sein(was auch keinen interessiert). @ Team Wenn ihr schon Beiträge löscht, dann auch die die einen solchen Unsinn verzapfen, das es nur danach schreit so zu antworten. |
|
![]() |
#14 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
Zitat:
Die auslösende Problematik wurde mir aufgegriffen und sollte hier nicht weiter diskutiert werden. Beste Grüße Elko |
|
![]() |
![]() |
#15 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Natürlich kann man keine WF von NZ unterscheiden. Auch wenn die Tiere einen eingefallenen Bauch haben oder die Flossen Beschädigungen aufweisen, sagt das nichts über WF aus, höchstens über die Pflege. Die Form der Tiere hängt einzig und alleine von den Elterntieren ab (da gab es mal wilde Theorien). Ich habe über 100 WF sitzen, einen Unterschied zur NZ in gleicher Größe sieht man nun wirklich nicht. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
#16 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hi Paul
wenn du dich dan abreagiert und ausgeko... hast kannst du vieleicht mal diese Frage beantworten !? Zitat:
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
#17 |
Babywels
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 1
|
Hallo Zusammen,
wollt mal auf die ursprüngliche Frage antworten! Also die L46 Wildfänge sind wirklich welche. Fressnapf hatte noch einige von einem Importeur bekommen, welche nun auch schon eine weile dort rumschwimmen! Die Nachzuchten sind von einem Bekannten von mir! Also man kann dem Chef des Fressnapfs schon glauben! Der Typ hat wirklich Ahnung von was er spricht, sieht man auch an den Becken! Aber trotzdem ist der Preis leicht übertrieben! Greets |
![]() |
![]() |
#18 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
WER WILL DAS WISSEN? Es gibt genug NZ in Deutschland, das man doch darauf verzichten kann. Ja, ne, iss klah, wem die Geduld fehlt und das nötige Kleingeld hat, greift zu. Einen kleinen positiven Effekt hat man in der Aquaristikszene auch noch. Denn man wird beklatscht und hinter vorgehaltener Hand wird gesagt: MENSCH, ist das nicht der tolle Aquarianer, der soviel für alte Wildfänge bezahlt hat? Von solchen Leuten brauchen wir mehr. |
|
![]() |
#19 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Ok ok, nun reichts aber mal, bekannter Fakt ist ja, WF lassen sich nicht von NZ unterscheiden.
Thema geschlossen. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kann ich L260 und L318 unterscheiden? | baerwurzl | Loricariidae | 8 | 15.01.2007 15:07 |
"Baryancistrus" beggini L239 Geschlechter unterscheiden ? | Dr.Zoidberg | Loricariidae | 2 | 01.12.2005 11:38 |
Hexenwelsunterscheidung? | Chiara | Südamerika - sonstige Welse | 18 | 13.11.2003 14:42 |