![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 30.03.2005
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 29
|
Hallo Ralf,
ja, das sind sie in der Tat. In einem gut bepflanzten und mit Wurzeln bestückten Becken, wo einfach keine freie Sicht herrschen kann, ist die Wahrscheinlichkeit sie zu finden, wirklich klein. Glücklicherweise gibt es die Fütterungszeit, wo man ab und zu mal einen sieht. Und da freu ich mich immer wie ein Kind ![]()
__________________
Liebe Grüße Antje ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Itzehoe
Beiträge: 12
|
Meiner kommt jetzt alle 2-3 Tage im Mondlicht zum fressen, aber nur wenn ich etwa eine Stunde vorher "angefüttert" habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
@Marion traust du es den Bratis zu, dass sie einen L134 aus der Höhle drängen und die Brut oder das Gelege verfuttern? und irgendwo, vor langer Zeit habe ich mal einen ZB gelesen wo die Brtpafnenwelse in einem Tümpel aus Laub abgelaicht haben. Währe es denkbar eine grosse Panaquehöhle mit Laub vollzustopfen und zu versenken, dass die das nutzen würden? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (08.02.2007 um 10:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
Zitat:
hallo udo! denen traue ich alles zu-ja- der zuchtbericht ist von kurt aus wien ![]() baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
![]() |
![]() |