![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Ich hab auf Sri Lanka sammeln lassen.
Der Beachboy hat von mir 10 Euro bekommen und ich ca. 150 Blätter. Beide waren froh. Ich hörte allerdings auch das man teilweise bei Ausfuhr und Einfuhr aufpassen sollte. mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hallo,
das ist jetzt interessant! Ich lasse mir (kommt am Freitag an) auch einen Koffer voll aus Thailand mitbringen. Sammeln lassen hab ich mir die von einem thailändischen Aquarianer, jetzt hoffe ich, daß es auch die "richtigen" Blätter sind; sprich: von der Reife her. Habt ihr die Blätter vom Baum, oder nur die bereits herabgefallenen gesammelt? Ich meine mal was gelesen zu haben, daß man nur die herabgefallenen Blätter nehmen soll? Gruß Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
die roten ,frisch vom Baum gefallenen habe ich gesammelt. Aber durch die hohen Durchschnitsthemperathuren ist da ein einigen Blättern so manches lebendes Zeugs dran, diverse Lausarten und Kleinst-Spinnen sind zu finden. Tu dan mal auf der Terasse auspacken ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hallo Udo,
danke für den Tipp, dann pack ich mal auf der Terasse aus und schau was für Getier da zum Vorschein kommt. Würde es was nützen, die Blätter kurz in den Ofen zu schieben? (der wird nicht zum Kochen gebraucht ![]() Gruß Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Moin,
ein paar Tage Gefriertruhe sollte da auch einiges Schach-matt setzen (macht man doch auch bei Kopfläusen, um Kopfkissen etc "milde" zu reinigen).
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
hi,
außer dem gefriervorschlag vom D... könnte man doch auch noch die mikrowelle nützen, oder ?
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Zitat:
Wär' auch mal interessant, ab wann das trockene Zeugs wirklich abraucht... ![]()
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
|
![]() |
![]() |