![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo,
#1. Den Fischen wird es egal sein #2. In der Natur gibt es solche bunten Tontöpfe nicht #3. Geschmäcker sind verschieden #4. Jeder kann es machen wie er möchte Michael hat sachlich geantwortet und das ist auch mit das einzigst brauchbare hier. Ansonsten würde auch im Prinzip jede wasserfeste, Lebensmittelechte Farbe gehen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
von bunter Farbe würde ich absehen. Das höchste maß aller Dinge ist für mich eine Tonröhre mit verschiedenen Tonarten. Die sind dann braun-rötlich-weiß und in so geschwungenen Formen. https://www.zuchthoehlen.de/html/produkte.html mfG Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Zitat:
Habe da gerade mal geschaut...manche Röhren sehen auf den ersten Blick aus wie ...Hust, Hust ![]() (besonders die auf einer Seite zu sind^^) ...davon abgesehen sind die Farben interessant
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Zitat:
.... hatte mich falsch asugedrückt...braun ist meist die natürliche Farbe von Tontöpfen
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
|
Hallo,
kann sein das es den Fischen wirklich egal ist, unter Umständen kann es aber auch sein das sie diesen Platz dann weil sie sich unwohl fühlen (Tarnung aufgeflogen ect) meiden. Grüße vom Doc
__________________
|
![]() |
![]() |