![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 11.06.2003
Beiträge: 76
|
genau die letzte eintragung kann ich auch bestätigen.
die panaque aus der L190 / L191 , bzw mit herkunft aus kolumbien/venezuela - bleiben allgemein etwas kleiner als die L27 aus brasilien. - das grosse buch der welse betitelt die grösse bei ersteren mit "über 30(?)" - und bei L27 mit "über 40" - ohne fragezeichen. ich hab (derzeit) in 300 liter zwei nigro aus der 190/191 ecke - ca 8 und 10cm - die aber manchmal von den drei L204 (in etwa der selben grösse) vom futter verdrängt werden. da dieses becken aber unglaublich viele wurzelaufbauten hat, hinter die ich auch immer 1-2 tabs werfe, entwickeln sich auch die nigros sehr schön. meine erfahrung, - sie gehen problemen eher aus dem weg (eher als andere - sprich cochlio - lepor pseudacanth... noch eine beobachtung: - bei aqu.wien schwimmen seit jahren mehrere 190/191 in einem ca 2000 l oder mehr fassendem schaubecken - scheinen aber nicht sonderlich schnell zu wachsen. - die haben ca 20 cm. bei ZZ fichtnergasse wurden/werden L27 angeboten, - mit ca 25cm - bzw beinahe 30/35 cm - aber auch die sehen nicht sonderlich "alt" aus - sprich - man sieht nicht wirklich ausgeprägte "geschlechtsmerkmale" oder dergleichen - sehen nicht "kapital" aus -sondern eher gleich einem 10cm nigro - nur in gross ich denke da sind selbst noch bei einem 35cm L27 einige jahre und cm wachstum möglich... |
![]() |
![]() |