L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2006, 03:26   #1
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo, ich würde den Besatz auf mindestens 8 Tiere aufstocken :-)

btw: warum bist du auch so spät unterwegs (gerade gesehen) - bist du auch von der jüngeren Generation ?
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 07:05   #2
Panzerknackerin
Jungwels
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von Mr.Rainbow Beitrag anzeigen
...
btw: warum bist du auch so spät unterwegs (gerade gesehen) - bist du auch von der jüngeren Generation ?
*lach* Nein, ich könnte mit meinen 44 schon fast als Oma durchgehen ;-)

Wir haben uns dann doch noch gestern abend dazu durchgerungen, von den beiden möglichen Übeln das des Aufstockens zu wählen und haben bei einem Züchter hier am Ort noch 4 Adolfis geholt, von dem wir zuverlässig wissen, dass er nur ausgesprochen robuste Tiere hat.
Und nu sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die ersten 4 Adolfis, die wir leider woanders geholt hatten, offenbar von Anfang an einen Hau wech hatten.
Die neuen Adolfis haben sich sofort den Aeneus angeschlossen und wuseln mit ihnen in einer munteren Gruppe durch die Gegend.
Die ganze Körperbewegung der neuen Adolfis sieht ganz anders aus als die des Erstbesatzes, der irgendwie immer etwas unbeholfen wirkte.
Wenn die mal schwammen, dann sind sie immer mehr oder weniger langsam durch die Gegend geeiert.
Unerfahren, wie wir sind, haben wir das für "normal" gehalten und die Andersartigkeit der Bewegungen der Aeneus auf die andere Art geschoben.
Die neuen Adolfis bewegen sich auf die gleiche Art wie die Aeneus (die wir auch schon von dem Züchter haben, von dem wir die neuen Adolfis geholt haben) und wirken einfach deutlich agiler.

Nach wie vor sind die beiden verbliebenen Tiere der ersten Gruppe nicht sichtbar, während die neuen zwar nicht ganz so viel Power haben wie die Aeneus, aber deutlich weniger scheu sind.
Dass die neuen sich der Aeneus-Gruppe angeschlossen haben und nicht ihren schon vorhandenen Artgenossen, gibt natürlich schon zu denken.

Da die Aeneus ausgesprochen schwimmfreudig sind, kommt einem der Boden nicht allzu überbesetzt vor.
Ich glaube, bester Indikator, ob noch alles ok ist oder nicht, dürften wohl die Otos sein, von denen es ja allgemein heisst, dass sie sehr empfindlich sein sollen.
Bisher allerdings machen auch diese einen ziemlich robusten und entspannten Eindruck.
Tägliche Wassertests sind natürlich gerade beim derzeitigen Besatz ein MUSS.
Panzerknackerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 19:28   #3
Panzerknackerin
Jungwels
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 30
Moin moin,

tja, was soll ich sagen, aber der verschwundene Cory ist wieder aufgetaucht!
Von den ausgeflippten Corys nach der Umräumaktion hatte ich an anderer Stelle ja schon geschrieben, auch, dass die bis dahin sehr scheuen Adolfis inzwischen alles andere als scheu sind.
Und vorhin, beim obligatorischen Durchzählen haben wir nicht, wie sonst immer, 6 Adolfis gezählt, sondern 7!

Gruss,
Britta
Panzerknackerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 17:59   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Ich kann Dir beim nächsten mal nur die Suchfunktion ans Herz legen. Die wirkt wunder ;-) .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 05:22   #5
Panzerknackerin
Jungwels
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 30
@Looser:
Danke für den Tip...das ich nicht schon eher drauf gekommen bin!

Sollten wir wieder mal einen Fisch vermissen, weiss ich ja jetzt Bescheid!

Grinsende Grüsse,
Britta
Panzerknackerin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum