L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2006, 17:58   #24
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Ach ja, das habe ich geahnt das DU jetzt wieder ekelig wirst und versuchst mich als dumm oder nichts wissend und faul zu verkaufen.

Aber das hat für mich nichts mit Faulheit zu tun. Es ist einfach meiner Ansicht nach, nicht normal sein Becken so zu betreiben das ein WW mehr als einmal in der Woche sein muss. Das hat mehrere Gründe. Zum Beispiel den einer Krankheit beim Pfleger, ein Urlaub oder einer berufliche Auslandsreise. Nicht jeder hat jemanden an der Hand der dann einen WW durchführt und 1x in 1-2 Wochen ist auch bei fast allen Leuten die ich kenne das was angestrebt ist. Woran man fest macht wann ein WW notwendig ist ist meiner Ansicht nach eben von der gegebenen Wasserqualität abhängig. Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten. Ich z.B. kenne meine Becken und den Besatz und weiß durch Messungen das mein Nitrat in den Becken xy unter normalen Umständen nach ca. 2 Wochen über 30mg ist. Das bedeutet für mich spätestens nach 2 Wochen 50% WW. Andere machen das über den Leitwert wieder andere über den PH und noch andere anhand der Wasserfarbe. Ich denke das macht jeder wie er lustig ist. Ich schreibe hier normale Umstände, da ja bei einem Zuchtversuch oder vielen Jungtieren im Becken, die Belastung durch Fütterung oder ein niedrigerer Nitrat bzw. Wasserbelastungsfaktor andere Intervalle benötigt werden.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum