![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Patrick,
nun verstehe ich die Antwort nicht. Denn was x da schreibt, ist doch gar nicht sooo verkehrt. Sicherlich hast Du die Gurken vorher gut abgewaschen und Spritzmittel werden in Treibhäusern ja nun auch wirklich nicht so verwendet, wie auf dem freien Feld. Aber selbst da gibt es Bestimmungen, wann nach dem letzten Spritzen geerntet werden darf. Also, wenn Du die Gurken gut abgewaschen hast, dann ist auch das Spritmittel einigermaßen entfernt. Selbst denke ich da eher an die verwendeten Düngemittel. Gurken und Salat sind halt voll davon und werden aus diesem Grund auch nicht von mir verfüttert. Besser ist es da, in die freie Natur zu gehen und Brennnessel, Vogelmiere und dergleichen zu suchen. Aber vielleicht liegt der Grund ganz woanders und gar nicht am Futter. Dieses musst Du aber selbst herausfinden. Lass den Kopf nicht hängen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin Wulf,
Zitat:
Zitat:
Den Beitrag von "x" ignoriere ich mehr oder minder aufgrund der letzten Zeilen... Als wenn Hypancistren kein Gemüse mögen würden... Gruß, Patrick |
||
![]() |
![]() |