L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 14:01   #1
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo binchen3007,

das sind schon einige Welse in Deinem Becken. Wie lange läuft es schon?
Wenn Deine CO2-Anlage auch nachts läuft, so kann es sein, dass nachts die CO2-Konzentration zu hoch ist und die Fische ihr CO2 nicht mehr abatmen können und ersticken. Hast Du einen Sprudelstein oder Diffusor im Becken, der Sauerstoff einbringt?
Kannst Du mal den PH-Wert und KH-Wert messen?
Zur Sicherheit würde ich mal die CO2-Düngung ausschalten, damit keine weiteren Fische sterben, falls das CO2 etwas mit dem Sterben zu tun haben könnte.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 15:06   #2
Megaclown
Wels
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 87
Hallo Sabine (nehm ich mal an),
also für ein 200 Liter Becken ist dieses Sammelsurium an Welsen ja geradezu abenteuerlich wie ich finde. Ist wirklich nicht böse gemeint, aber die Zusammensetzung der Welse an sich kann ja schon nicht zur optimalen Pflege führen. L24 und L21 werden ausgewachsen so mal mind. 30cm, dauert zwar, aber werden sie, bei dir vielleicht nicht, weil sie dort eben kümmern aufgrund des zu kleinen Beckens.
Weiterhin kann das vom Futteranspruch schon gar nicht gehen, da ja der L25 sich vorzugsweise carnivor ernährt, der L190 denn eher ein Holzraspler ist. Das der Skalar ein natürlicher Feind der Neon ist, davon mal ganz abgesehen. Auch ist eine Haltung von 2 Diskusfischen (die mind. zu 5t gehalten werden sollten) in nem 200 Liter Becken nicht sinnvoll.
Sorry, das ich das bißchen aggressiv schreibe, aber kommt mir bißchen so vor, als wenn du ab und an mal im Zoogeschäft bist, den oder den oder den Wels süß findest und dir dann einen mitnimmst. Such dir doch besser für dein 200 Liter Becken sinnvolle Arten raus (Hypancistrus, Peckoltia) und hol dir dann mind. 3 einer Welsart, besser mehrere. Dann isses aber meiner Meinung in nem 200 Liter Becken auch mit 2 Arten, höchstens 3 Arten getan.
Das alles is aber kaum die Ursache für den Tod der 3 Welse, wie ich glaube. Vielmehr wirst du mit der Zusammensetzung mittel- und langfristige Probleme in deinem Becken haben.
Das kurzfristige Problem denke ich rührt wie Adrian (Sunshine) schon mutmasst aus deiner CO2-Anlage, da du ja wie du schreibst keine Nachtabschaltung hast, somit bei nem bepflanzten Becken viel zu viel Co2 in der Nacht hast. Du schreibst mit nem Ausrufezeichen hinter dem Satz: "die Co2 versorgung schaltet sich doch nicht ab.die läuft 24 stunden!" als wär das das Selbstverständlichste der Welt, dass die in der Nacht läuft. Da informierst du dich denn auch besser noch mal. Kann das absolut nicht nachvollziehen, die Welse würden wahrscheinlich noch leben, einen informierteren Halter vorausgesetzt.

Kopfschüttelnde Grüsse Oliver
Megaclown ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum