L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2006, 21:43   #1
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Reden

Hehe, habe herzlich gelacht.
1. Weil die Q-Tip Antwort echt witzig war
2. Weil Tim 9 Jahre alt ist
3. Tim mein Sohn ist.


Wir haben vorher viel in diesem super Forum gelesen und viele viele hilfreiche Beiträge gefunden. Deshalb zunächst mal ein riesiges Danke für dieses tolle Forum !
Ich denke Tim fand die Zeit gekommen sich aktiv zu beteiligen !

Ich stelle uns dann hiermit mal vor:

Wir ( Papa 35, Tim 9 ) halten in einem 160 Liter Becken fünf fast adulte L-134 (6-8cm). Vergesellschaftet mit ein paar kleinen roten Neons.
Eingerichtet mit diversen Welshölen, Wurzeln etc. ; Bodengrund Sand.

Die Welse scheinen sich wohlzufühlen und fressen gut.
Zwei der Truppe scheinen eine feste Stammhöle bezogen zu haben, aber wir können nicht sicher sagen ob es Männchen sind. Scheint ja auch schwer bei L-134.

Ach ja, hier mal eine unserer Fragen:
Wie oft saugt Ihr den Bodengrund ab ? Uns stellt sich die Frage, da auf dem Sand sowohl nach der Nacht, als auch nach der mittäglichen Beleuchtungspause der Boden voller Kot liegt.
Heisst das 2x täglich Kotabsaugen ??

Helge

Geändert von Ninja (05.11.2006 um 22:01 Uhr).
Ninja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 05:44   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Helge,

seit herzlich willkommen im Forum.

Im "normalen" AQ erledigen wir das zusammen mit den regelmäßigen Wasserwechseln: also bei kleinen Becken (<100cm) einmal wöchentlich, bei großen jede zweite Woche. (Ausnahme es ist mal etwas viel Futter liegen geblieben. Dieses wird dann schnell mal zwischendurch rausgesaugt.)

Im Becken mit Nachzuchten 1x täglich.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gekauft als L134,jedoch keine L134 Sheila1989 Welcher Wels ist das? 12 22.04.2017 12:07
Biete L134 NZ und L134 M Adult in 92334 RUPCH Privat: Tiere abzugeben 0 21.07.2011 14:40
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? 29grad Lebensräume der Welse 8 01.09.2009 15:52
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 renni Suche 0 27.06.2009 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum