![]() |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 46
|
Hallo,
also L-66 sind meine Welse(Bilder Datenbank) definitiv nicht. Hatte auch eine Gruppe L-66 und die Tiere waren in Natura deutlich von den L 400? zu unterscheiden vom Körperbau aber auch von der Zeichnung her(zumindest bei meinen). Was mir aufgefallen ist, ist z.B. das bei meinen L 400? sich das Zeichnungsmuster deutlich auf der Schwanzflosse fortsetzt, was ich bei keinem meiner anderen Hyps so deutlich feststellen konnte, da wirkt die Schanzflosse immer gestreift(Adulte Tiere). Ob das nun Zufall ist oder wirklich Artbedingt habe ich keine Ahnung. Grüße Jürgen B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Moin
Hab nochmal ein paar Fotos von der Seite gemacht. MfG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
![]() Hallo Jens,
ich würde keine Fische in dieser Kategorie zur Diskussion stellen. Ein Bekannter von mir sagte immer, zwei Juden drei Meinungen. Und so wird es bei deinen Fischen sein. Wenn es für Dich ein L400 o.k. Falls nicht tausche sie gegen Harald´s L400. Aber wenn Du die dann ins Netz stellst hast Du die gleiche Diskussion. Er kann dir nur den Großhändler nennen der die Tiere importiert hat. Eventuelle wird dann sogar noch der L333 oder Lxx genannt und Du fängst wieder fast von vorne an. Du hast schöne Tiere für einen guten Preis erworben. Züchte sie und freue Dich daran. Gruß Alex Ach ich würde schöne L400 sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moin,
IMHO sind die Tiere zu klein um eine Vermutung abzugeben. Gruß, Sven |
![]() |
![]() |